Ihr Starter-Haus, Start- oder Landeplatz für Weltenbummler oder Ferienhaus steht in Gindorf

54657 Gindorf, Reihenmittelhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Christoph Maisenbacher, RE/MAX Premium Trier

Objektdaten

  • Objekt ID
    351331012-1516
  • Objekttypen
    Haus, Reihenmittelhaus
  • Adresse
    Festung 7
    54657 Gindorf
    Rheinland-Pfalz
  • Etagen im Haus
    4
  • Wohnfläche ca.
    116,33 m²
  • Nutzfläche ca.
    139,60 m²
  • Grund­stück ca.
    125 m²
  • Zimmer
    4
  • Schlafzimmer
    3
  • Badezimmer
    1
  • Heizungsart
    Ofenheizung
  • Wesentliche Energieträger
    Strom, Pellet, Holz/Hackschnitzel
  • Baujahr
    1850
  • Stellplätze gesamt
    2
  • Stellplätze
    2 Stellplätze
  • Käufer­provision
    3,57% inkl. MwSt.
  • Kaufpreis
    69.000 EUR

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    09.12.2026
  • Baujahr lt. Energieausweis
    2020
  • Primärenergieträger
    Pellet
  • Endenergie­bedarf
    185,80 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    F
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 185,80 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

[TEIL 1_4]

Ihr erstes Haus könnte – rein vom Budget her – in der 300-Seelen-Gemeinde Gindorf zwischen Badem und Spangdalem stehen. Gut gelegen zwischen den beiden Autobahnzufahrten an der A60 sind Sie von hier nicht nur schnell in Bitburg oder Wittlich, sondern auch an den fast sternförmig um Gindorf liegenden Flughäfen in Luxemburg, Brüssel, Köln oder Frankfurt. Die Idee des "Start-" und "Landeplatzes" für Weltenbummler kommt nicht von ungefähr. Denn als RE/MAX Immobilienmakler hat man es immer mehr mit Menschen zu tun, die einfach eine Bleibe für Ihr Hab und Gut brauchen, eine "Insel", die nicht viel Arbeit macht. Weil Sie das Land verlassen – ohne gleich alles mitnehmen zu wollen. Eine Art "Sicherheitshaus", das keine Arbeit verlangt, hier in Deutschland wissen wollen. – Und ähnlich ist es auch in Zusammenhang mit Ferienhäusern: hier ist nur das Grün zu pflegen, was Sie sich im vorderen Bereich des Hauses – neben dem Abstellplatz oder auf einem möglichen Carport – anlegen.

Die "Festung 7" in Gindorf ist im Jahr 2013 fast vollständig modernisiert worden

Die mit jedem Altbau verbundenen Probleme wurden im Jahr 2013 ausgemerzt. Immerhin steht das Haus schon mehr als 150 Jahre mit den daran angrenzenden Nachbarhäusern. Die Fenster und die Zwischendecken, die meisten Stromleitungen und die meisten Wasserleitungen wurden 2012/2013 erneuert. Und im Jahr 2020 wurde ein 12 kW Pelletofen zentral installiert, so dass da ganze Haus von einer Heizquelle erwärmt werden kann. Einer Heizquelle, die – wenn Sie die aktuellen Preise vergleichen – am wenigsten "zugelangt hat" (vgl. Sie dazu unseren Artikel https://remax-premium.de/die-wohnqualitaet-in-deutschland-ist-im-unteren-mittelfeld-sanierungsnotwendigkeiten-stehen-im-raum/ )

Ausstattung

[TEil 3_4]

Was noch nicht ist, wurde im Preis berücksichtigt

Der Sachverhalt, dass das Dach zwar dicht ist, aber in unserer Zeit auch gut für eine Photovoltaik-Anlage genutzt werden könnte, hätte eine notwendige Neugestaltung des Dachbereichs zur Folge. Und dann gleich mit einem Kniestock, der dem Nachbarhaus angepasst ist – zusammen mit allerlei kreativen Freiheiten, die man hier integrieren könnte. Und sei es eine Loggia in Richtung Gebäuderückseite.
Dass das Dach wie auch der Vorplatz des Hauses modernisiert bzw. ästhetisiert werden müssten, wurde bei der Preisdefinition mit beachtet.

Investoren nehmen den Rechner

Als Investor freuen Sie sich – unter Einbeziehung der Modernisierung und der Nebenkosten – auf eine Rendite von 6 Prozent.

Now it's time to come – Jetzt ist Zeit um sich das anzuschauen

RE/MAX Premium Trier-Wittlich-Bitburg ist mit der Vermarktung der aktuell noch vermieteten Immobilie beauftragt. Deshalb bitten wir Sie uns bei Interesse etwas Anmelde-Vorlauf zu geben. So dass Sie mit uns und en détail Ihr Starterhaus (also erstes Haus in das Sie einziehen werden) bzw. Ihren Start- wie Landeplatz als Weltenbummler oder – auch das ist möglich – Ihr Ferienhäuschen mit Ausbaureserve – anschauen können.

Ihr Ansprechpartner für die Immobilie in der Straße Festung 7 54657 Gindorf ist unser Vor-Ort-Makler Vadim Schmidt: 0151 5769 2258 oder vadim.schmidt@remax.de

Information:
Bitte beachten Sie, dass eine Präsentation nur nach vorhergehender Kontaktaufnahme mit Vadim Schmidt möglich ist. Ebenso werden Besichtigungen nur nach dem Ausfüllen unseres "RE/MAX Besichtigungsprotokolls", welches wir Ihnen gerne vorab als Datei zusenden, durchgeführt.

Notiz:
Basis für die Wohnflächen-Angabe ist die auf den Energieausweis notierte Nutzfläche dividiert durch 1,2. – (vgl. https://remax-premium.de/wofiv/ )

Sonstige Informationen

[TEIL 4_4]

Energieausweis:
Ein Energieverbrauchsausweis liegt vor: 185,8 kWh / (m2 a), Heizung: Stückholz / Strom-Mix, Baujahr des Gebäudes: 1850 – Umbau: 2012 [(Baujahr des Wärmeerzeugers: 2020)], Energieeffizienzklasse F - Datum Energieausweis: 10.12.2016

Kontakt
Dies ist ein Angebot von RE/MAX Premium Trier-Wittlich-Bitburg – Christoph Maisenbacher: Mob +49 (0)151 2001 45 68 – E-Mail: christoph.maisenbacher@remax.de
BITTE KONTAKTIEREN SIE bei Interesse unseren Vor-Ort-Makler Vadim Schmidt : Mob. +49 (0)151 57 69 22 58– E-Mail: vadim.schmidt@remax.de
In Zusammenarbeit mit M & F Immobilien (RE/MAX Lizenznehmer) - Geschäftsführer: Christoph Maisenbacher – Engelstraße 12 – 54292 Trier – Tel. 0651 25900 – E-Mail: christoph.maisenbacher@remax.de

Provision:
Die Maklerprovision in Höhe 3,57% inkl. 19 % MwSt. vom Kaufpreis ist mit Abschluss des Kaufvertrages verdient und fällig. Die M & F Immobilien GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Der Makler ist auch für den Verkäufer provisionspflichtig tätig.

Hinweise:
_ Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot anhand der uns vom Eigentümer zur Verfügung gestellten Daten und Unterlagen erstellt wurde. Trotz aller Sorgfalt können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen.
_ Wir weisen insbesondere unsere Käufer-Kunden darauf hin, dass gebrauchte Häuser den Baustoff Asbest in Deutschland bis zum Jahr 1990 bzw. in Europa bis zum Jahr 2005 enthalten können.

Widerrufsbelehrung und Datenschutzinformation
Mit Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie - sollte diese per e-mail oder persönlich erfolgen - unaufgefordert unsere Widerrufsbelehrung wie auch Datenschutzinformation zugesandt bzw. ausgehändigt.

Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Lage

[TEIL 2_4]

Modernität im Dorf – you will be happy

Was von außen wie ein klassisches Reihenhaus aussieht, hat im Innen eine moderne Raumkonzeption erhalten:
_ der Pelletofen-Raum mit seinem aus 8 Feldern zusammengesetzten Sprossenfenster aus einem Schloss bei Köln (die Hintergründe dazu erzählen wir Ihnen gerne persönlich) ist so angelegt, dass der Raum über zwei Stockwerke geöffnet ist.
_ so dass Sie im oberen Stock des Hauses im möglichen "Wohnzimmer" eine Art Galerie-Blick zum Pelletofen haben und das Licht des großen Fensters trotzdem ein Wohnen ohne fremde Blicke erhellt.
_ im Erdgeschoss findet sich eine Küche, ein mit ihr verbundener Raum, welcher auch als Büro oder Schlafzimmer genutzt werden kann. – Vom Eingangsflur aus gelangt man zur Rechten in das erweiterbare Badezimmer und einen Stauraum. – Und wer genau schaut, entdeckt vor dem Betreten des Hauses ganz rechts eine ehemalige Türöffnung, welche reaktiviert auch den Zugang zum Stauraum von außen her ermöglichen würde.
_ Im Obergeschoss folgen dem Wohnraum mit Galerie zwei Räume, die aktuell als Schlafräume genutzt werden. Optional ließe sich auch hier mittels Unterzug (sofern überhaupt notwendig) eine Tür einsetzen, so dass beide Räume einzeln begangen werden können.

Es gibt noch mehr, für den der will

Es gibt noch zwei Ebenen, die nicht unmittelbar sichtbar sind: Den Kellerraum, welcher etwa zwei Drittel der Hausbreite und die gesamte Haustiefe einnimmt: über eine vom Lagerraum aus neu angelegte Treppe wäre hier eine einfache Zuwegung konstruiert. – Das Dachgeschoss ist aktuell per ausklappbarer Dachbodenleiter erreichbar. Doch auch hier ließe sich die ins Obergeschoss führende Treppe fortsetzen und man hätte einen zusätzlichen, nicht zu unterschätzenden Wohnbereich.

Die Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®

Jetzt zum RE/MAX Newsletter anmelden!

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten Sie unsere neuen Immobilien und Fachbeiträge rund um das Thema Immobilien in Ihrem Postfach.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e5873151.sibforms.com zu laden.

Inhalt laden